LED-Solarlampe mit PIR-Sensor, 3 Modi, 100lm [WL918]

Artikelnummer: 16521
9.99 € –20 % 7.99 € / st
Auf Lager

Die Solar-Außenwandleuchte mit eingebautem Leuchtmittel dient als Orientierungs- oder Dekorationsbeleuchtung für Wände, Fassaden oder Eingänge und benötigt keine Steckdose. Sie verfügt über ein integriertes Solarpanel, einen eingebauten Akku und einen Sensor, der die Leuchte bei Dämmerung automatisch aktiviert, sofern sie ausreichend geladen ist. Sie können zwischen drei Helligkeitsstufen (100 %, 50 %, 30 %) wählen, die Sie dank der warmweißen Lichtfarbe (3000 K) an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Die Leuchte wirkt angenehm und behaglich. Die Stromversorgung erfolgt über ein Solarpanel, das den Li-Ionen-Akku (3,7 V, 1200 mAh) bei Sonnenlicht in ca. 9 Stunden auflädt. Vollständig geladen bietet die Leuchte bis zu 7 Stunden Dauerlicht. Die Bedingungen für die automatische Sensoraktivierung liegen unter 10 Lux, was ein zuverlässiges Einschalten in der Dämmerung oder Dunkelheit gewährleistet. Dank der Schutzart IP44 ist die Leuchte spritzwassergeschützt und somit ideal für den Außenbereich. Das schlichte schwarze Design verleiht der Leuchte ein modernes Aussehen, das Ihren Außenbereich perfekt ergänzt. Abmessungen: 17 x 57 x 167 mm.

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

- Lichtstrom: 100 lm
- Lichttemperatur (Farbart): 3000 K (warmweiß)
- 3 Leuchtmodi: 100 %, 50 %, 30 %
- Bedingungen für die automatische Sensoraktivierung: <10 Lux
- Akkuladezeit mit Solarpanel: ca. 9 Stunden (abhängig von den Lichtverhältnissen)
- Netto-Leuchtdauer: min. ca. 7 Stunden (bei voller Ladung)
- Akku: Li-Ion 3,7 V 1200 mAh
- Schutzart: IP44

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Sonnensysteme
Garantie: 2 Jahre
EAN: 8592718041748
Batterie: Li-Ion 3,7 V 1200mAh
Betriebsdauer: ca. 7 Stunden
IP-Schutz: IP44
Ladezeit: ca. 9 Stunden (je nach Lichtverhältnissen)
Lumen (lm): 100
Material: Plastik

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Diskussion

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.

Erforderliche Felder

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle